WILLKOMMEN IN BERLIN! LATSCHO DIEWES ANU BERLIN! ЛАЩО ДЕС АНДО БЕРЛИН! LATSHO DIWES ANDO BERLIN!
Leider sind wir zur Zeit wegen der Corona-Beschränkungen nur
telefonisch -
0151 75164602,
mit Whatsapp
und per E-Mail -
roman.herzberg@live.de
erreichbar.
Wir wünschen Euch, dass Ihr gesund bleibt!
Verein zur Förderung der gesellschaftlichen Beteiligung in den Bereichen Arbeit, Bildung und Kultur
"Hilfe zur Selbsthilfe" - das ist unser Motto! Wir motivieren dazu und unterstützen Familien dabei, selbstständig Barrieren in ihrem neuen Lebensalltag in Deutschland zu beseitigen und die schulische Ausbildung der Kinder sowie die berufliche (Re-) Integration in den Arbeitsmarkt zu bewältigen.
Drom anu Schula - Der Weg in die Schule "Bewusst lernen"
Unser Projekt als Kultur- und Sprachmittler zwischen Familien, Schulen und Behörden!
Unsere Sinti- /Roma-Dolmetscher helfen Ihren Kindern beim Einstig in den Schulalltag!
Die grundlegende Idee dieses Angebots beruht auf dem Ansatz "Bewusst lernen - neue Perspektiven erkennen!".
Dikhamen - Wir sehen uns!
Mingru Jipen e.V. startete im August 2016 ein Bildungsangebot für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern an der Stephanuskirche, Soldiner Straße Ecke Prinzenallee. An drei bis vier Tagen in der Woche gemeinsames Spielen, Musizieren und miteinander Reden – bei trockenem Wetter auf dem großen Gelände hinter der Kirche, bei Regen, Schnee und Kälte in einem Raum der Gemeinde.
Das Spiel- und Gesprächsangebot richtete sich hauptsächlich an zugewanderte Familien aus Südosteuropa. Unsere Spielanleiter/innen haben Romanes-Sprachkenntnisse.
Festival & mehr
Mit verschiedenen kulturellen Aktivitäten wie Ausstellungen, Lesungen, Konzerten stärken wir nicht nur die eigenen Communities der Roma bzw. Sinti sondern schlagen auch eine Brücke zur deutschen Mehrheitsgesellschaft.
Unser Internationales Kulturfestival der Sinti & Roma Mej hum niner Künstlari – „Ich bin auch Künstler“ gehört seit 2012 zu einem beliebten Highlight der Berliner Roma-und-Sinti-Kulturszene und verbindet lokale und internationale Künstlerinnen und Künstler der Minderheiten, Jung und Alt in einem großen Fest der Begegnungen zwischen Roma, Sinti und anderen.
AKTUELL: